Gebäude
Die Gebäude und ihre Funktionen
Ihr fragt euch, wofür sind eigentlich die Gebäude da, wozu benutzt man die und was kann man mit ihnen machen?
Ganz einfach in diesem Thread erkläre ich euch die Gebäude und die Ressourcen.
Planeten Gebäude
Es gibt 3 verschiedene Gebäude die deine Ressourcen produzieren.
Inhaltsverzeichnis
Aluminiummine
Aluminium wird für den Gebäude- und Schiffsbau, sowie für Forschungen benötigt. Je grösser die Ausbaustufe , umso höher ist auch die Fördermenge.
Siliciumkollektor
Silicium wird für den Gebäude- und Schiffsbau, sowie für Forschungen benötigt. Je grösser die Ausbaustufe , umso höher ist auch die Fördermenge.
Deuteriumextraktor
Deuterium wird für den Gebäude- und Schiffsbau, sowie für Forschungen benötigt. Je grösser die Ausbaustufe , umso höher ist auch die Fördermenge.
Alle drei Minen werden benötigt.
Solarkraftwerk
Fast alle Gebäude benötigen Energie, Ausnahmen: Roboterfrabrik, Nanitenfabrik, Nanolabor, Raumschiffwerft, Forschungszentrum, Allianzdepot, Mondbasis, Sensorphalanx, Sprungtor, Raketensilo, Aluminiumspeicher, Siliciumspeicher und Deuteriumtank.
Fusionsreaktor
Als Fusionsreaktor werden technische Einrichtungen bezeichnet, die dazu dienen, die Kernfusion kontrolliert ablaufen zu lassen und zur Energiegewinnung zu nutzen. Dazu sind sehr hohe Temperaturen und Drücke notwendig, die aufwändige Technologien bedürfen. Damit es zwischen zwei Atomkernen zur Fusionsreaktion kommt, muss ihre gegenseitige elektrische Abstossung überwunden werden. Für die Stromerzeugung müssen Kernreaktionen von selbst ablaufen, also ähnlich wie chemische Reaktionen in einer Flamme, d. h. ohne ständige äussere Energiezufuhr zur Beschleunigung der Atomkerne. Eine solche Energiezufuhr ist nur für das anfängliche Aufheizen auf die zur Fusion notwendige kinetische Energie der Atomkerne nötig, entsprechend einer Temperatur von über 100 Millionen Grad Celsius. Dementsprechend hat der Fusionsreaktor eine sehr hohe Energiegewinnung.
Roboterfabrik
Durch den weiteren Ausbau der Roboterfafrik können Gebäude immer schneller errichtet werden. Sie hat jedoch keinen Einfluss auf den Bau von Schiffen oder Verteidigungsanlagen und die Dauer von Forschungen.
Nanitenfabrik
Da sich pro Stufe die Bauzeit der Nanitenfabrik verdoppelt, aber Bauzeiten allgemein durch eine Stufe Nanitenfabrik halbiert werden, bleibt die Bauzeit einer Stufe Nanitenfabrik bei gleicher Roboterfabrikstufe konstant.
Voraussetzungen:
Roboterfabrik ( Stufe 10 ) Computertechnik ( Stufe 10 )
Nanolabor
Verringert die Forschungszeiten pro Stufe um 10%. Es wird jedoch nur auf dem Planeten genutzt, auf dem man die Forschung gestartet hat. Unabhängig von der Forschungsstufe des Intergalaktischen Forschungsnetzwerkes.
Voraussetzungen:
Forschungszentrum ( Stufe 10 ) Energietechnik ( Stufe 10 )
Raumschiffwerft
In der Schiffswerft werden sämtliche Schiffe sowie Verteidigungsanlagen gebaut.
Detailbeschreibung:
In der Raumschiffwerft werden alle Schiffe und Verteidigungsanlagen gebaut. Je ausgebauter Stufe, können aufwändigere und größere Schiffe und Verteidigungsanlagen schneller gebaut werden. Durch den Bau einer Nanitenfabrik werden kleinste Roboter gebaut, die helfen effektiver zu arbeiten.
Voraussetzungen:
Roboterfabrik ( Stufe 2 )
Alu/Sil/Deut Speicher
Hier wird das unbearbeitete Aluminium/Silizium/Deuterium gelagert, bevor es verbaut wird. Sind eure Tanks/Silos voll produzieren eure minen nicht mehr. Du solltest die Ausbaustufen deiner Tanks also regelmässig angleichen.
Hinweis:
Bei vollen Speichern wird die Produktion der Minen automatisch gestoppt.
Voraussetzungen:
keine
Forschungszentrum
Das Forschungszentrum wird benötigt um neue Technologien zu erforschen und zu entwickeln.
Detailbeschreibung:
Hier werden neue Techniken erforscht und verfeinert. Abhängig von seiner Größe wird die Geschwindigkeit zur Erforschung neuer Technologien minimiert. Je höher das Labor ist, umso mehr neue Technologien können erforscht werden. Wenn eine neue Forschung in Auftrag gegeben wurde, werden alle verfügbaren Ressourcen an Mitarbeitern auf dieses Projekt angesetzt. Somit kann immer nur eine Sache erforscht werden. Sobald eine Technologie einmal erforscht ist, können die Forscher auf neue Projekte angesetzt werden. Natürlich kann man die Technologie auf all seinen Planeten einsetzen, nachdem sie erforscht wurde.
Voraussetzungen:
keine
Terraformer
Der Terraformer verschafft mehr bebaubare Fläche (30 Felder) auf dem Planeten.
Detailbeschreibung:
Durch neueste Erkenntnisse ist es möglich, die vorhandene Materie in das umzuwandeln, was der Menschheit seit jeher am wichtigsten war - Land. Da nur ein begrenzter Raum zur Verfügung steht, wurde so eine Möglichkeit geschaffen, neues Land zu erschaffen und einen Planeten weiter auszubauen. Für den Bau und Ausbau vom Terraformer wird eine große Anzahl an Energie benötigt. Einmal gebaut kann der Terraformer nicht wieder abgerissen werden.
Voraussetzungen:
Nanitenfabrik ( Stufe 1 ) Energietechnik ( Stufe 12 )
Allianzdepot
Das Allianzdepot bietet eine art Raumhafen, an dem befreundete Flotten andocken können und somit bei der Verteidigung helfen können. Zudem werden sie mit Treibstoff versorgt.
Detailbeschreibung:
Das Allianzdepot bietet die Möglichkeit, aliierte Flotten mit Rohstoffen und Treibstoff zu versorgen. Mit jeder Stufe des Allianzdepots können 10.000 Einheiten pro Stunde an die zu versorgenden Flotten im Orbit geschickt werden.
Hinweis:
Da nocht kein AKS (Allianz-Kampf-System) eingeführt ist, hat das Gebäude derzeit noch keine Funktion.
Voraussetzungen:
keine
Raketensilo
Raketensilos werden benötigt um die gebauten Interplanetarraketen und Abfangraketen zu lagern.
Detailbeschreibung:
Ermöglicht das Lagern von Raketen. Dabei kann das Silo pro ausgebauter Stufe fünf Interplanetar- oder zehn Abfangraketen lagern. Die Interplanetarrakete benötigt dabei soviel Platz wie zwei Abfrangraketen. Die verschiedenen Raketentypen können beliebig kombiniert werden.
Voraussetzungen:
keine
Mondgebäude
Auf den Monden können folgende Gebäude errichtet werden.
- Roboterfabrik (siehe Planeten Gebäude)
- Nanitenfabrik (siehe Planeten Gebäude)
- Raumschiffwerft (siehe Planeten Gebäude)
- Forschungszentrum (siehe Planeten Gebäude)
- Allianzdepot (siehe Planeten Gebäude)
Mondbasis
Die Mondbasis bietet Lebens und Konstruktionsraum, was sie zum wichtigsten Gebäude eines Mondes macht.
Detailbeschreibung:
Bevor ein Mond bebaubar ist, benötigt man auf diesem eine Mondbasis, die für die nötige Atemluft und Gravitation sorgt. Je höher die Ausbaustufe der Mondbasis ist, desto grösser ist die Fläche die auf dem Mond auch benutzt werden kann. Pro ausgebaute Stufe können 31 Felder bebaut werden, wobei jede ausgebaute Stufe der Mondbasis selbst auch ein Feld belegt. Einmal gebaut kann die Mondbasis nicht wieder abgerissen werden.
Voraussetzungen:
keine
Sensorphalanx
Mit der Sensorphalanx lassen sich die Flottenbewegungen auf jedem der in Reichweite liegenden Planeten auskundschaften.
Detailbeschreibung:
Hochauflösende Microsensoren scannen den kompletten Planeten, wodurch man eine komplette Einsicht der Flottenaktivitäten hat, die von und zu diesem Planeten ausgehen. Der Scan benötigt allerdings Energie in Form von Deuterium (5.000) auf dem Mond. Der Scan funktioniert nur vom Mond aus. Man wechselt in das Galaxiemenü und wählt einen feindlichen Planeten in Sensorenreichweite (Phalanxstufe)^2 - 1.
Voraussetzungen:
Mondbasis ( Stufe 1 )
Sprungtor
Das Sprungtor kann ohne Zeitverlust auch grösste Flotten in weit entfernte Galaxien verlegen.
Datailbeschreibung:
Sprungtore ermöglichen es, selbst große Flotten ohne Zeitverlust durch das Universum zu versenden. Durch die ungeheure Hitzeentwicklung bei einem Sprung, muss das Sprungtor danach 1 Stunde abkühlen um es nicht zu überhitzen. Auch das Mitschicken von Ressourcen würde zu einer Überhitzung führen. Die Benutzung des Sprungtores erfordert eine ungeheure hoch entwickelte Technologie. Je weiter das Sprungtor ausgebaut ist, umso kürzer wird die Abkühlungsphase.
Hinweis:
Um Flotten über das Sprungtor transportieren zu können, braucht man am Start- und Zielpunkt ein Sprungtor.
Voraussetzungen:
Mondbasis ( Stufe 1 ) Hyperraumtechnik ( Stufe 7 )